Das Erste Hilfe Seminar ist auf den 09.11.2025 verlegt worden. für weitere Fragen bitte bei Ina & Mike Lampert oder Matthias Rieseberg melden.
Rally Obedience Turnier 2025

Am 28.06. fand anlässlich des 10 jährigen Bestehens der Trainingsgruppe für Rally Obedience ein Turnier auf dem Gelände der OG. statt. Dafür hatten sich über 60 Teams gemeldet, die in fünf verschiedenen Leistungsklassen antraten. Auch unsere Vereinsmitglieder waren in ihren Parcours erfolgreich.
Beginnerklasse:
Michaela Pitzner mit Jay erreichten 88 Punkte
Claudia Güttes mit Finja erreichten bei ihrem ersten Start 80 Punkte
Daniel Knospe mit Liv konnte sich bei seinem ersten Start über volle 100 Punkt freuen.
Klasse 2:
Jana Hellenthal mit Kiwi erzielte bei ihrem ersten Start in dieser Klasse 85 Punkte
Petra Ritzdorf mit Inoki und Brigitte Zappai mit Fjell erreichten mit jeweils 95 Punkten den 2. und 3. Platz.
Besonders hervorzuheben ist hier die Leistung unserer Trainerin, Brigitte Zappai (erste von rechts), die von Beginn an das Team aufgebaut und diese Sportart in unserer Ortsgruppe populär und zu einer der teilnehmerstärksten Trainingsgruppen gemacht hat.
Allen Teilnehmern herzlich Glückwunsch.
Teilnahme an der Dorfolympiade in Löhndorf am 20. Juli 2025
Liebe Mitglieder,
auch in diesem Jahr hat uns die folgende Einladung zur Dorfolympiade, an der wir im vergangenen Jahr bereits teilgenommen haben, erreicht.
Gerne würden wir auch in diesem Jahr wieder mit einem Team teilnehmen. Wer unser Team verstärken möchte, meldet sich bitte bei Uwe Dobler.
___________________________
Liebe Löhndorfer Vereine,
liebe Sportfreunde,
auch in diesem Jahr veranstalten wir im Rahmen unseres Sportfestes wieder eine Dorf-Olympiade -und zwar am Sonntag, den 20.07.2025.
Zwischen 11 :00 und 16:00 Uhr erwarten Euch spannende Herausforderungen in den Bereichen Geschicklichkeil Wissen und natOrlich auch ein wenig Sportlichkeit. Wir wollen erneut das Können der Dorfvereine auf die Probe stellen – mit Spaß, Teamgeist und einem Hauch Ehrgeiz.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir die im letzten Jahr ins Leben gerufene Tradition fortsetzen und weiterentwickeln – seid dabei, wenn es wieder um Ruhm, Ehre, einen Wanderpokal und weitere tolle Preise geht!
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.
Wenn Ihr Euren sportlichen Ehrgeiz erneut (oder zum ersten Mal) unter Beweis stellen wollt, freuen wir uns auf Eure Anmeldung bis Sonntag, den 06.07.2025.
Ein Team besteht aus mindestens 5 Personen. Bitte beachtet, dass jede Person nur in einem Team starten darf.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen sportlichfröhlichen Tag mit Euch allen!
Mil sportlichen Grüßen
Euer TuS Löhndorf 1909 e.V.
___________________________




Unsere erste Begleithundeprüfung 2025
Heute war unsere erste Begleithundeprüfung für dieses Jahr. Wir freuen uns über jeden der bestanden hat und gratulieren herzlich. Vielen Dank an unsere Richterin Bärbel Biernath, die sehr fair bewertet hat. Ebenso an alle Helfer, die dafür gesorgt haben, dass der Tag so reibungslos verlaufen ist.
Trainingsausschnitt 04.02.2024
Dies und das vom 04.02.2024
Eine kleine Zusammenfassung verschiedener Trainingsgruppen an diesem Tag.
Hier finden sich natürlich nur Bilder von den Hunden.
Welpentraining







Junghundetraining



Teilnahme BH-Training

Agility

Rettungshunde

Dies und das



Platzdienst am 17.02.2024
Liebe Vereinskollegen/Innen, es ist mal wieder so weit – der erste Platzdienst des Jahres steht an! Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen am 17.02.2024 ab 10.00 Uhr.
Der Vorstand

Kein Welpen-, Junghunde- und Agility-Training am Sonntag, 21.01.2024
Trainingsausfall Welpen, Junghunde, Agility
Die derzeitigen Platzverhältnisse und damit auch verbunden die Verletzungsgefahr für Vier- und Zweibeiner lassen ein Training in den genannten Gruppen nicht zu.
Das Training fällt daher für mindestens diese Gruppen aus.
Wegen anderer Trainingsgruppen bitte mit dem jeweilige Trainer in Verbindung setzen.





Bericht von der Jahreshauptversammlung
Am 14.01.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung statt – mit 30 stimmberechtigten Teilnehmern gut besucht. Es galt eine/n neue/n Ausbildungswart/in, eine/n Jugendwart/In sowie eine/n Beauftragte/n für Spezialhunde zu wählen. Wir gratulieren Uwe Dobler, Kristina Sonntag und Ina Lampert zur Wahl und wünschen viel Erfolg bei der Aufgabe!

Aufgrund der allgemein gestiegenen Kosten – hier sind insbesondere die Pacht für unser Vereinsgelände, Strom, Diesel, Kosten für anstehende Reparaturen zu nennen – wurde beschlossen, den Mitgliedsbeitrag für die OG von 35,- auf 40,- € jährlich zu erhöhen (ermäßigter Beitrag 50%). Dies erfolgt rückwirkend zum 01.01.2024, die Beiträge werden im März 2024 eingezogen. Die Gastmitgliedschaft kostet ab sofort 140,- € für 6 Monate, beginnend ab dem Tag der zweiten Trainingsstunde.
Der Vorstand dankt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und allen Teilnehmern der Veranstaltung für ihr Interesse und die angeregten Diskussionen!
Weihnachtspause
Winter-Trainingspause 2023 auf 2024
Am 17.12.2023 findet in den allermeisten Trainingsgruppen das letzte Training für dieses Jahr statt.
Individuelle Absprachen mit den Trainer:innen haben weiter Bestand.
Am 14.01.2024 geht es dann weiter und wir haben an diesem Tag auch gegen Mittag die Jahreshauptversammlung für 2024.

Einladung zur Weihnachtsfeier!
Am 03. Dezember ab 10.00 Uhr laden wir Euch herzlich ein, das Jahr mit einer gemeinsamen Wanderung und anschließendem gemütlichen Beisammensein im Vereinsheim ausklingen zu lassen. Welpen (und ihre Menschen) laufen eine kürzere Strecke und starten um 10.30 Uhr. Bitte tragt Euch im Vereinsheim in die Teilnahmelisten ein, damit wir entsprechend planen können.
Und bitte schon mal vormerken: Am 14.01.2024 ist Jahreshauptversammlung!
Wir freuen uns auf Euch – Der Vorstand
